Diese Kosten können mit DryMind vermieden werden
Und so funktioniert es:
Einsparungsrechner für größere Unternehmen

Einsparungsrechner für größere Unternehmen

Berechnen Sie Ihre potenzielle Kosteneinsparung basierend auf der Anzahl der Mitarbeiter und dem durchschnittlichen Gehalt.

2.500 10.000
0 € 200.000 €

Berechnete Ergebnisse

Betroffene Mitarbeiter
775
Mögliche Fehlstunden
155.000
Mögliche Kosten
2.236.058 €

Kostenübersicht

Aufschlüsselung der möglichen Kosten:

Tägliche Kosten
6.126 €
Wöchentliche Kosten
43.001 €
Monatliche Kosten
186.338 €
Einmalige Investition
76.725 €
Einsparung jährlich
2.159.333 €
Ihre jährliche Einsparung
Nach Abzug der einmaligen Investition
2.159.333 €

Alle Berechnungen basieren auf durchschnittlichen Werten und dienen als Richtwerte.

Jeder 6. Mitarbeiter ist betroffen
15,49% der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form.
17,65% der Personen dieser Altersgruppe haben einen problematischen Alkoholkonsum.
Bis zu 38 Fehltage
Durch Alkoholkunsom steigen die Ausfälle. Bis zu 38 Fehltage pro Konsument sind statistisch erhoben. Wir haben jedoch moderat, mit "nur" 25 Tagen im Median gerechnet, um ein sicheres Ergebnis liefern zu können.
Kosten im Detail
Das Zusammenspiel aus Anzahl, Durchschnittslohn, Fehlzeiten und offiziellen Statistiken, ergeben ein belastbares Ergebnis.
Daraus folgt die Summe der zu erwartenden Kosten, nebst der möglichen Einsparungen.
1 € Invest= 13,25€ Einsparung
Drymind wird pro Nutzer und pro Monat berechnet. Sie behalten also vollen Überblick über unser langfristiges Kosten-Nutzen-Versprechen. Im voreingestellten Beispiel erhalten Sie bei 1 € Invest, ganze 13,25 € als ROI.
Gemeinsam noch mehr mit DryMind erreichen
Wir bei DryMind verstehen, dass die erfolgreiche Implementierung eines Programms zur Alkoholprävention von zahlreichen Faktoren abhängt, einschließlich der individuellen Annahme durch die Mitarbeiter.
Basierend auf unseren Erfahrungen können wir präzise Hochrechnungen anstellen, die aufzeigen, welchen Nutzen das DryMind Programm Ihrem Unternehmen bringen kann. Dennoch ist der individuelle Erfolg jedes Mitarbeiters entscheidend.
Um sicherzustellen, dass unser Programm optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft abgestimmt ist, bieten wir direkten Support an. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um Ihren Mitarbeitern effektiv zu helfen und den größtmöglichen Wert für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Neben unserem Kernprogramm stehen wir auch für Vorträge und Schulungen zur Verfügung, um das Bewusstsein zu stärken und fundiertes Wissen über den Umgang mit Alkoholabhängigkeit zu verbreiten. Dieser ganzheitliche Ansatz sichert eine tiefgreifende und dauerhafte Unterstützung für Einzelpersonen und Organisationen.
Vom Onboarding, bis zum persönlichen Support: DryMind begleitet den ganzen Weg.
Transparente (anonymisierte) Berichte und statistische Auswertungen möglich.
Ein Ansprechpartner für alle Belange rund um das Thema Alkoholprävention.
Eigene Domain, auf Wunsch auch ohne Indexierung. Absolute Diskretion und Anonymisierung.
Kein Risiko. Keine Vorleistung. Nur zahlen, wenn es auch wirkt:
DryMind ist das einzige Präventionsprogramm, das Sie kostenfrei starten und nach Bedarf skalieren können.
Voller Zugriff auf über 110 Lektionen, anonymer Communitybereich und regelmäßige Updates.
Treffen Sie Ihre ganz persönliche Wahl:
Start
99 €
Standardlizenz DryMind Programm pro Mitarbeiter zzgl. MwSt
  • Zugang DryMind
  • Anonymer Community-Bereich
Plus
129 €
DryMind Programm + Support pro Mitarbeiter zzgl. MwSt
  • Zugang DryMind
  • Anonymer Community-Bereich
  • Premium Support
  • Persönliches Feedback
  • Statistische Auswerung der Ergebnisse für Ihr Unternehmen
Noch mehr Unterstützung durch unsere Zusatzleistungen
Jeder Weg zur Überwindung von Alkoholabhängigkeit ist einzigartig, und wir bei DryMind sind darauf vorbereitet, diesen individuellen Prozess optimal zu unterstützen.
Neben unserem erfolgreichen Online-Programm bieten wir auch spezielle Mentorings und Mentoringpakete an. Diese sind ideal, um Ihr bestehendes Präventionsangebot zu ergänzen und Ihren Mitarbeitern zusätzliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit sie gestärkt und sicher am Arbeitsplatz und darüber hinaus bestehen können.
Eigenes Registrierungsportal
Auf Wunsch ohne Indexierung
Mögliches Firmenbranding
Weiterführende Unterstützung
Eigene Domain
Onboaring Betreuung inklusive
Persönliches Mentoring-Paket
ab 4.790 €
1-zu-1 Unterstützung (zzgl. USt)
Leader-Schulung
ab 1.790 €
Führungskräfte-Support (zzgl. USt)
Präsenz-Präsentation
auf Anfrage
Live-Vortrag (zzgl. USt)
Eine Person im Betrieb ist individuell betroffen? Kein Problem!
Wir helfen auch mit einzelnen, individuellen Mentorings. 100% diskret - anonyme Rechnungsstellung möglich.
Häufige Fragen – klar beantwortet
Ob Abläufe, Datenschutz oder Kosten – wir schaffen Klarheit, bevor Sie sich entscheiden müssen.
Was kostet DryMind mein Unternehmen?
Gar nichts – solange kein Mitarbeitender das Programm nutzt.
Sie erhalten kostenlos unser internes Analysetool, mit dem Sie in wenigen Minuten herausfinden können, ob und wie groß der Bedarf in Ihrem Unternehmen ist. Erst wenn Mitarbeitende sich freiwillig für DryMind entscheiden, entstehen klare, vorher bekannte Kosten – z. B. 99 € für die Basis-Version pro Person. Keine Verpflichtung, keine Lizenz, keine Vorleistung.
Wie läuft das Ganze konkret ab?
Ganz einfach: Sie erhalten von uns ein digitales Tool (z. B. als Link oder individuelle Seite), das anonym an Ihre Belegschaft weitergeleitet werden kann. Es enthält eine Bedarfsanalyse + Infobereich zum Thema Alkoholprävention. Mitarbeitenden wird deutlich gemacht, das kein Stigma und kein Eintrag in eine Krankenakte entsteht, sondern es um wirkliche Hilfe geht. Am Ende erhalten Sie eine klar strukturierte Aufschlüsselung Ihres Firmenbedarfs und können entscheiden, ob Sie DryMind zur Verfügung stellen oder nicht.
Müssen wir als Firma den Mitarbeitenden das Programm aktiv „verkaufen“?
Nein. Ihre Aufgabe ist nur, den anonymen Link zu teilen und ggf. eine verpflichtende Teilnahme einzuleiten. Die Inhalte und die Entscheidung passieren freiwillig und direkt mit uns. Wenn Sie möchten, unterstützen wir mit fertigen Mailtexten, Info-Aushängen oder Intranet-Vorlagen, die Sie nur noch einfügen müssen.
Ist das wirklich anonym und datenschutzkonform?
Ja, zu 100 %. Es erfolgt keine personenbezogene Datenspeicherung – weder für die Firma noch für Dritte. Die gesamte Nutzung ist DSGVO-konform und läuft anonymisiert über unsere Plattform. Als Unternehmen erhalten Sie lediglich anonyme Nutzungsdaten und aggregierte Berichte, sofern gewünscht. Für die Mitarbeiter entsteht so eine Freiheit, sich dem eigenen Problem ohne Stigma und Angst nähern zu können.
Welche Vorteile habe ich als Arbeitgeber davon?
Weniger Ausfälle, weniger Fehlzeiten, geringere Unfall- und Krankenquoten – und ein nachweisbarer ROI von bis zu 13,55 € pro investiertem Euro. Außerdem stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke durch ein modernes, freiwilliges und diskretes Präventionsangebot. Und das ohne Risiko – denn gezahlt wird nur, wenn es auch genutzt wird.
Was passiert, wenn niemand das Programm nutzt?
Dann bleibt alles kostenlos. Sie haben trotzdem ein wichtiges Signal an Ihre Mitarbeitenden gesendet – ohne Risiko, ohne Verpflichtung. In der Praxis sehen wir: Sobald das Thema richtig kommuniziert wird, liegt die Beteiligungsquote oft deutlich über 10 %. Und jeder einzelne Mitarbeitende, der erreicht wird, spart Ihnen potenziell Tausende Euro an Folgekosten.
Was, wenn das digitale Programm allein nicht ausreicht? Bieten Sie weiterführende Unterstützung an?
Ja – denn in manchen Fällen reicht ein digitales Selbsthilfeprogramm nicht aus. Wenn sich zeigt, dass Mitarbeitende intensivere Unterstützung benötigen, bieten wir auf Wunsch persönliches Mentoring, Einzel-Coachings oder Gruppenformate an – diskret, lösungsorientiert und individuell abgestimmt. Außerdem unterstützen wir HR-Abteilungen dabei, Frühwarnzeichen zu erkennen und sensibel zu reagieren – ohne Stigmatisierung oder Überforderung.
Können Führungskräfte oder Teams im Umgang mit dem Thema geschult werden?
Ja. Auf Wunsch bieten wir interne Schulungen, Workshops oder Führungskräfte-Trainings an, in denen praxisnah vermittelt wird, wie man mit dem Thema Alkohol professionell, empathisch und rechtssicher umgeht. Diese Schulungen können vor Ort, digital oder hybrid stattfinden – und sind inhaltlich exakt auf Ihre Branche und Ihre Führungskultur zugeschnitten.
Können auch persönliche Gespräche mit betroffenen Mitarbeitenden geführt werden?
In sensiblen Fällen können Einzelgespräche mit speziell geschulten Coaches angeboten werden – entweder als Eskalationsstufe nach dem Programm oder unabhängig davon. Dabei achten wir auf absolute Vertraulichkeit, klare Grenzen und immer auf eine freiwillige, respektvolle Zusammenarbeit. Kein Druck, keine Offenlegung gegenüber dem Unternehmen.
Seit 2021 helfen wir Unternehmen dabei, Alkoholprävention messbar wirksam und diskret umzusetzen.
Kontakt
Fragen & Anfragen
Direkt per Mail: